Termine Archiv

Panda Popcorn Band

Panda Popcorn Band

Spiel, Musik, Bühnen-und Kostümbild, Zirkus

In den ersten zwei Ferienwochen entwickeln wir mit den TN Szenen, gründen eine Panda Pand, bauen Panda Pyramiden und lernen auch andere Zirkus Tricks. Für die Panda Popcorn Show am Freitag darf natürlich auch ein Bühnenbild und Kostüme nicht fehlen.

Das Ferienprojekt findet von 9-16h statt (9h Ankommen, Frühstücken) inklusive Mittagessen.

 

Leider sind alle Plätze bei den Pandas belegt.

 

 

Datum, Uhrzeit 17.07.2023 9:00
Termin-Ende 28.07.2023 16:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE
Das Hamlet-Syndrom

DAS HAMELT SYNDROM / UNSER RINGEN UM HALTUNG

Shakespeare’s Hamlet gehört zu den bekanntesten Klassikern der Weltliteratur und
zeigt uns, dass der Ambivalenz kaum zu entrinnen ist. Wir streben danach, in unserem
Denken und Handeln klar und deutlich zu sein, doch in Anbetracht der Vielfältigkeit der
Möglichkeiten fällt es schwer, nur eine Seite der Medaille zu sehen. Hamlet verkörpert diese
innere Zerrissenheit, die viele von uns in sich tragen. Die Ambivalenz auszuhalten ist eine
große menschliche Herausforderung, der wir uns tagtäglich stellen müssen.
Wie rechtfertigen wir unser ambivalentes Verhalten vor anderen und vor uns selbst und
welche katastrophalen Folgen kann das Hinauszögern von Entscheidungen haben?
Wir wissen beispielsweise um die desaströsen Folgen des Klimawandels und steigen doch
ins Auto. Wir kennen die Bilder von Massentierhaltung und essen trotzdem billiges Fleisch.
Wir sind weltoffen und tolerant, aber unterhalten uns trotzdem nicht mit unseren Nachbarn
mit Migrationshintergrund,...
Warum ist es schwer, sich selbst treu zu bleiben? Und ist es erstrebenswert, auf seinen
Prinzipien zu bestehen? Wir hadern mit Entscheidungen, sind innerlich zerrissen. Wir
stehen zwischen den Stühlen, ob wir es wollen oder nicht. Halten wir die Spannung aus
oder machen sie uns krank? Und passen wir wirklich unser Handeln dem Denken an, oder
ist es eher umgekehrt?
Das Ensemble der Zerstreuten ist eine interkulturelle Theatergruppe und beschäftigt sich
in der aktuellen Produktion mit genau dieser Thematik. Nachdem Themen wie Rassismus,
Resilienz und die vielfältigen Aspekte von Beziehungen in den vergangenen 5 Jahren von uns
kritisch, unterhaltsam, komisch und immer sehr persönlich auf die Bühne gebracht wurden,
wollen wir uns erstmalig an einen klassischen Dramen Stoff wagen. In Anbetracht der
alltäglichen inneren und äußeren Spannungen erschien uns Hamlet als unsere Dramenfigur
der Stunde! -...bis sich erste Zweifel regen und wir die Frage stellen mussten: Was hat
Hamlet nochmal mit uns zu tun?

Karten & Infos: www.paradisegardenproductions.com

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Standard: 12,00 Euro
Ermäßigt: 6,00 Euro 
Unterstützungspreis:* 17,00 Euro

 

Datum, Uhrzeit 07.07.2023 20:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE
Fête de la Musique

Überall klingt sie, auf der ganzen Welt wird musiziert zur Fête de la Musique – auch bei uns in der Pumpe. Was könnte besser sein als in der Pumpe mit uns Mitsommer zu feiern. Also kommt vorbei. Den Start macht unser hauseigene Kinderchor Choriander und der Pump'n Chor, danach spielt jede Stunde eine andere Band auf. 

Programm von 17-22h und das Restaurant die Alte Pumpe sorgt für Bewirtung.

 

 

 

Datum, Uhrzeit 21.06.2023 17:00
Termin-Ende 21.06.2023 22:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE
Projektwoche "ÜberMut"

In dieser Projektwochen geben wir nochmal alles zum Thema Mut. In den Gewerken Theater, Tanz, Trickfilm und Musik tauschen sich die Schüler* Schülerinnen aus. Wann waren sie das letzte Mal mutig, was ist das überhaupt Mut. 

Datum, Uhrzeit 19.06.2023 0:00
Termin-Ende 23.06.2023 0:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE
Projektwoche "All my friends"

In dieser Projektwoche verabschieden sich zwei 6te Klassen in das weitere Schulleben. Mit den Gewerken Tanz, Theater, Musik und Ausstattung wurden die Themen Freundschaft und Erinnerungen künstlerisch bearbeitet sowie ein Blick in die Zukunft- Wünsche und Vorstellungen der Schüler*innen gewagt.

Datum, Uhrzeit 12.06.2023 0:00
Termin-Ende 16.06.2023 0:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE
Dance_Lab27 (3)

Dance_Lab27 ist ein offenes Workshop- und Performance-Angebot der S27 – Kunst und Bildung. Jede*r kann jederzeit einsteigen und teilhaben. Wir erforschen und erleben unterschiedliche Tanz- und Bewegungssprachen und entdecken dabei neue Ausdrucksformen. Dance_Lab27 versteht sich als eine Plattform, die alle bewegungsbegeisterten Menschen zusammenbringt, um sich aktiv am Austausch zu beteiligen. Egal ob wenig, keine oder allumfassende Tanz-Erfahrung: Lokale, Internationale, Newcomer, Tänzer*innen, Performer*innen und Menschen, die den Tanz für sich neu entdecken wollen oder es bereits getan haben unternehmen eine Forschungsreise, die die Spannungsfelder zwischen Körper und Raum näher untersucht und erlebbar macht – eine getanzte Gesellschaftsarchitektur.

OFFEN FÜR ALLE // KOSTENFREI // EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH

Für Nachfragen und Info:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datum, Uhrzeit 08.06.2023 18:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE
SERDAR KARIBIK   „GANZ GROSSES KINO!“

Serdar Karibik hat sich seinen Künstlernamen ausgesucht, weil er auf der Bühne ein Sonnenschein ist. Aber auch, weil ihn wegen seines richtigen Nachnamens niemand zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.

Mit seinen millionenfach geklickten Clips sorgt er auch in den sozialen Medien für Aufsehen. Serdars spontane Interaktionen mit dem Publikum sind jetzt schon Kult, denn was Serdar auf der Bühne macht, ist: Ganz großes Kino! Oder wie er sagen würde: oniK seßorg znaG!

Tickets über d2m:

https://d2mberlin.de/veranstaltung/karibik-kino/

Datum, Uhrzeit 21.05.2023 19:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE
Dance_Lab27 (2)

Dance_Lab27 ist ein offenes Workshop- und Performance-Angebot der S27 – Kunst und Bildung. Jede*r kann jederzeit einsteigen und teilhaben. Wir erforschen und erleben unterschiedliche Tanz- und Bewegungssprachen und entdecken dabei neue Ausdrucksformen. Dance_Lab27 versteht sich als eine Plattform, die alle bewegungsbegeisterten Menschen zusammenbringt, um sich aktiv am Austausch zu beteiligen. Egal ob wenig, keine oder allumfassende Tanz-Erfahrung: Lokale, Internationale, Newcomer, Tänzer*innen, Performer*innen und Menschen, die den Tanz für sich neu entdecken wollen oder es bereits getan haben unternehmen eine Forschungsreise, die die Spannungsfelder zwischen Körper und Raum näher untersucht und erlebbar macht – eine getanzte Gesellschaftsarchitektur.

OFFEN FÜR ALLE // KOSTENFREI // EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH

Für Nachfragen und Info:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datum, Uhrzeit 27.04.2023 18:30
Termin-Ende 27.04.2023 21:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE
Kreative Ostern
Aktuell keine freien Plätze mehr.

In den Osterferien verstecken wir keine Eier.
Aber ihr könnt trotzdem suchen und finden. In der ersten Woche, den 4 Tagen vom 3.4.-6.4.
wollen wir Geschichten erfinden,
schreiben
und gestalten.
In der zweiten Woche vom 11.4.-14.4.
werden wir schauen, wie sich Geschichten

darstellen lassen durch Spiel oder auch Bewegung.
Man kann sich sowohl einzeln als auch gerne

für beide Woche anmelden.
Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahren,
es gibt Mittagessen.

Die TN Gebühr pro Kind pro Woche beträgt 25€.
Datum, Uhrzeit 03.04.2023 0:00
Termin-Ende 14.04.2023 0:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE
Projektwoche "Aus Wut mach Mut"

Projektwoche "Aus Wut macht Mut"

In dieser Projektwoche wollen wir von den Schüler*innen der Hunsrück Schule wissen, was macht euch so richtig wütend? Mit Musik, Tanz, Szenen und Video erarbeiten wir dazu eine Aufführung.

Und wenn man wütend ist was macht man dann? Hoffentlich mutig entgegenwirken.

Datum, Uhrzeit 20.03.2023 9:00
Termin-Ende 24.03.2023 14:00
aktuelle Teilnehmer 0
Ort: Jugendkulturzentrum PUMPE